Radreise Südböhmen - Auf den schönsten Etappen des Moldauradwegs

24

Reise buchen

Details

REISEVERLAUF

1. Tag: Von Haidmühle – Moldauradweg bis Lipno-Stausee (Tagesetappe: ca. 40 km leicht)
Busanreise nach Haidmühle an der Grenze zu Tschechien, hier entspringt die Kalte Moldau. Sie radeln durch die herrliche Natur des Nationalparks Böhmerwald. Sie folgen der Moldau bis nach Neuhofen, wo der Lipno-Stausee beginnt. Am linken Stauseeufer entlang fahren Sie über Oberplan bis nach Schwarzbach. Weiter mit dem Bus bis zum Hotel.

2. Tag: Lipno-Stausee – Frymburk und Krumau (Tagesetappe: ca. 45 km mittel)
Sie radeln entlang des Lipno-Stausees und setzen mit der Fähre über und fahren am rechten Ufer entlang der Staumauer. Ende der 1950er Jahre wurde hier die Moldau gestaut. Nach der Mittagspause radeln Sie weiter auf einem gut ausgebauten Radweg über Lipno nach Friedberg. Der Bus bringt Sie anschließend nach Krumau. Die Altstadt liegt malerisch in einer Moldauschleife und wird von der mächtigen Schlossanlage beherrscht. Nach dem Stadtrundgang Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

3. Tag: Von Holaschowitz nach Moldauthein (Tagesetappe: ca. 55 km mittel)
Heute fahren Sie mit dem Bus nach Holaschowitz , Sie radeln auf einer leicht hügeligen Nebenstraße nach Budweis. Geniessen Sie Ihre Mittagspause am schönen Marktplatz von Budweis. Sie radeln auf einem gut ausgebauten Radweg der Moldau entlang über Frauenberg nach Moldauthein. Von hier bringt Sie der Bus zurück zum Hotel.

4. Tag: Schwarzenberger Schwemmkanal – Heimreise (Tagesetappe: ca. 30 km leicht)
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Nova Pec. Sie radeln Richtung bayerischer Grenze, durch das Herz des Böhmerwaldes, entlang des Schwarzenberger Schwemmkanals, das Baudenkmal diente zum Holztransport in die kaiserliche Hauptstadt Wien.

Reise buchen