Wandern in Osttirol & Südtirol - Pragser Wildsee - Fischleintal - Sextner Dolomiten - Drei Zinnen - Italien - Österreich

16

Reise buchen

Details

REISEVERLAUF

1. Tag: Anreise und Wanderung um den Pragser Wildsee
Mit dem Scharinger Luxusreisebus reisen Sie bequem nach Lienz in Osttirol anschl. weiter zum Hotel für die nächsten 2 Nächte. Am Nachmittag beginnen wir mit einer netten Wanderung um den smaragdgrün leuchtenden Pragser Wildsee, die „Perle der Dolomiten“. Unterwegs erreichen wir eine Anhöhe, von der wir die Aussicht auf den See genießen. Mit dem See zu unseren Füßen und den sich im Wasser spiegelnden schroffen Felswänden eröffnet sich ein Postkartenmotiv vor unseren Augen. Zum Abschluss genießen Sie einen Cappuccino und Kuchen am Seeufer und nochmals den Blick auf diesen See, die „Perle der Dolomiten“. Gehzeit: ca. 2 Stunden | Höhenunterschied:100 m | Schwierigkeitsgrad: einfach

2. Tag: Drei Zinnen – Rundwanderung
Die mächtigen Drei Zinnen sind heute der krönende Abschluss unserer Tour. Ausgangspunkt ist die Auronzo Hütte auf 2.320 m Höhe am südlichen Fuß der drei Bergspitzen. Von hier wandern wir bis zur Lavaredo Hütte (2.344 m), wo sich die Drei Zinnen in ihrem prägnanten Profil präsentieren. An der Nordseite geht’s weiter bis zur westlichen Seite, dort bieten eine Alm und Bergseen weitere schöne Bildmotive. Auf diesem Weg erreichen wir wieder unseren Startpunkt und können stolz auf die komplette Umrundung der Drei Zinnen zurückblicken. Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenunterschied:100 m Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

3. Tag: Wanderung ins Fischleintal – Naturpark Sextner Dolomiten & HEIMREISE
Das Fischleintal ist eines der schönsten Täler im Naturpark Sextner Dolomiten. Wir wandern auf schattigen Forststraßen, entlang saftiger Wiesen und erreichen die Talschlusshütte. Zahlreiche Bänke entlang des Weges bieten die Möglichkeit zur Verschnaufpause und die herrliche Aussicht zu genießen. Dort angekommen, stehen wir am Eingang des berühmten Naturparks Drei Zinnen. Hier genießen wir das Panorama und machen Pause mit Imbiss in der gemütlichen, urigen Hütte. Gehzeit: 3 Stunden | Höhenunterschied: 200 m | Schwierigkeitsgrad: einfach

Reise buchen